Geschichte Kretas / Archäologie
Klöster / Kirchen
Geologie / Paläontologie
Fossilien / Fundstellen
Höhlen
Schluchten
Pflanzen
Tiere
Umwelt- / Naturschutz
Land und Leute
Touren / Exkursionen
Übersicht aller Merkblätter
NLUKInformationen
NLUKInformations
Πληροφορίες του NLUK
UMWELTbürgerinfo
Schmetterlinge (Lepidoptera)
Spinnentiere (Arachnida)
Bienen, Hummeln…
Archiv der NAOM
Impressum der NAOM
Besuchen Sie uns auf
Copyright © 2022 Kreta-Umweltforum
|
Forum
Das Forum befindet sich zur Zeit im Wartungsmodus
 
Abb.v. li. n. re: Dr. J. Chatzimarkakis, Manuela Ripa, H. Eikamp.
Am 11.03.2011 trafen sich die NLUK Vorstandsmitglieder (U. Kluge, H. Eikamp)
mit dem Europaparlamentarier Dr. Jorgo Chatzimarkakis (MdEP) und Manuela Ripa
(Ass. jur., Leiterin des Abgeordnetenbüros) in Saarbrücken zu einem Kooperationsgespräch
zum Umwelt- und Naturschutz auf Kreta, wobei auch der Handlungsbedarf zum Tierschutz ein
Thema war. Weitere Evaluierungen für Projekte waren u .a. eine nachhaltige Landwirtschaft
und erneuerbare Energien auf Kreta.
|
Leitartikel
37-04 - Der Natur, Umwelt und Kreta zuliebe
Unser Forum gibt Ihnen die Möglichkeit mit Gleichgesinnten Gedanken
und Informationen zu Kreta auszutauschen, wobei die Natur und Umwelt, aber
auch deren Problematik im Vordergrund stehen.
Das Forum ist darüber hinaus Plattform für Tipps und Anregungen,
die jeden Liebhaber der "Insel des Zeus" interessieren könnten.
Land und Leute, Sitten und Gebräuche, Kultur und Geschichte sollen
hierbei bevorzugte Themen sein. Touristische Informationen (wie z.B. schöne
Hotels, interessante Bars und Nachtleben) sollen aber den Touristikunternehmen
vorbehalten bleiben.
Informieren Sie sich über unser Forum - oder beteiligen Sie sich mit Textbeiträgen
(sachdienliche Hinweise und/oder Informationen veröffentlichen wir gerne).
Auch Anregungen, Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
Selbstverständlich ist die Nutzung unseres Forums (wie auch die unserer Homepage)
für Sie kostenlos. Dasselbe gilt natürlich auch für den Premiumbereich des Forums,
hierzu ist jedoch Ihre kostenfreie Registrierung erforderlich.
|