Geschichte Kretas / Archäologie
Klöster / Kirchen
Geologie / Paläontologie
Fossilien / Fundstellen
Höhlen
Schluchten
Pflanzen
Tiere
Umwelt- / Naturschutz
Land und Leute
Touren / Exkursionen
Übersicht aller Merkblätter
Copyright © 2022 Kreta-Umweltforum |
SchmetterlingeHier finden Sie Merkblätter zu "bedrohten, gefährdeten und geschützten" Schmetterlingen. Jedes Merkblatt behandelt eine Schmetterlingsart und beschreibt diese (mit Bildern) zu Aussehen, Größe, Metamorphose, Lebensgewohnheiten, Raupen, Futterpflanzen, sowie Biotopanforderungen. Die Merkblätter sind eine "rundum" Information zu einer bestimmten Falterart und geben darüber hinaus Hinweise, was zum Erhalt und Schutz dieser fliegenden Kleinode getan werden kann. Die Merkblätter informieren auch zur phylogenetischen Entwicklung, zur Biologie und über Anforderungen an die Lebensräume der Schmetterlinge. ![]()
![]() Die Abb. 1 zeigt einen Segelfalter. Er gilt als einer der schönsten europäischen Schmetterlinge. Iphiclides podalirius hat eine Spannweite von 60 bis 80 Millimeter und wird bis zu 45 Millimeter lang. Die Abb. 2 zeigt eine "aufgehängte" Raupe eines Segelfalters zur Verpuppung; siehe dazu auch unser Merkblatt 39-01. |
MerkblätterDie Merkblätter 01 bis 117 dieser Serie finden Sie in den nachfolgenden Zip-Dateien.
118-18 - Achat-Eulenspinner Folgende Themen finden Sie auf der
|
Seitenanfang |